Einen zischen

Einen zischen
Einen zischen
 
Einen zischen bedeutet umgangssprachlich »ein alkoholisches Getränk, besonders ein Bier trinken«: Für heute ist Feierabend. Ich geh in der Kneipe einen zischen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zischen — zischeln; sprudeln; blubbern * * * zi|schen [ ts̮ɪʃn̩] <itr.; hat: einen scharfen Laut hervorbringen, wie er beim Aussprechen eines s Lautes entsteht: das Wasser zischt, wenn es auf eine heiße Platte kommt; die Schlange zischt; das Publikum… …   Universal-Lexikon

  • zischen — V. (Aufbaustufe) einen scharfen, s , sch oder z Laut von sich geben Beispiele: Das Wasser zischte auf dem heißen Eisen. Er zischte einen Fluch durch die Zähne …   Extremes Deutsch

  • Zischen — Zischen, 1) einen dem Worte ähnlichen Ton von sich geben od. verursachen; 2) bes. als zischendes Athmen bei Verengerung der Luftröhre in Folge verschiedener Krankheiten; 3) wenn aus der Blauküpe, in welche man mit der Krücke stößt, grauliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stein — Einen Stein auf jemanden werfen, auch: Den ersten Stein auf jemanden werfen: ihn einer Schuld zeihen, ihn anklagen, belasten. Die Redensart ist biblischer Herkunft; Joh 8, 7 sagt Jesus zu den Pharisäern und Schriftgelehrten, als sie ihm eine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • trinken — 1. [aus]schlürfen, austrinken, den Durst löschen/stillen, hinunterstürzen; (ugs.): hinuntergießen, hinunterkippen, hinunterschütten, hinunterspülen, kippen, wegkippen, wegtrinken; (salopp): saufen. 2. Alkohol trinken; (ugs.): einen heben, [sich]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kommunikation der Hauskatze — Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen, sowohl in… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzensprache — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikation der Katze — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Miau — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”